Crowdfunding-Kampagne für das Syntopia
Zur Anschubfinanzierung des Ladenprojektes Syntopia haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Bitte unterstützt uns durch eure Spenden!
Veröffentlicht in Allgemein am 09.08.2014aktiv und selbstbestimmt für unkommerzielle Kultur in Duisburg!
Zur Anschubfinanzierung des Ladenprojektes Syntopia haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet. Bitte unterstützt uns durch eure Spenden!
Veröffentlicht in Allgemein am 09.08.2014Mit dem Verein Mustermensch e.V. und der Kampagnengruppe DU it yourself! sind wir nun bereits seit einigen Jahren unterwegs, um in dieser Stadt etwas zu bewegen: das große Ziel, ein unabhängiges soziokulturelles Zentrum in Duisburg aufzubauen, ist uns bisher allerdings – wie ihr alle wisst – noch nicht gelungen.
Doch bei unzähligen Veranstaltungen, Freiraumpartys und nicht zuletzt den drei Nachttanzdemos, haben wir in den vergangenen Jahren eine Menge toller Leute kennengelernt, die mit uns den Wunsch nach kulturellen Alternativen und kreativen Freiräumen teilen. Um nun nach Jahren ohne einen geeigneten Ort, gemeinsam etwas aufbauen zu können, haben wir uns entschlossen, ein Ladenlokal als Treffpunkt, Vernetzungs- und Veranstaltungsort zu eröffnen, das wir als Vereinslokal des Mustermensch e.V. nutzen wollen.
Der Laden wird sich zunächst ausschließlich über Mitgliedsbeiträge der Vereinsmitglieder und über Spenden finanzieren, sieht sich aber ausdrücklich als offenes Projekt. Gemeinsam mit verschiedenen anderen Menschen und Gruppen aus Duisburg wollen wir so einen Raum für alternative Kultur, Politik und soziales Engagement schaffen. Vom Mitmach-Brunch über gemütliche Abende, von Vorträgen über Filmvorführungen, bis hin zu Sozialberatung und Lerngruppen, haben wir eine Menge Ideen, die in diesem Raum umgesetzt werden können.
Das Syntopia soll aber nicht nur ein Versuch sein, unsere eigenen Ideen zu verwirklichen. Es soll vor allem ein offener Ort sein, an dem jede*r die Möglichkeit hat mitzumachen und diesen Ort mit Leben zu füllen. Wir sehen den Laden als Chance, mit allen, die sich beteiligen möchten, etwas Großes wachsen zu lassen.
Daher seid ihr alle herzlich eingeladen vorbeizukommen und euch umzusehen, neue Leute kennenzulernen, eure Ideen vorzustellen oder auch einfach nur eine gute Zeit im Laden zu verbringen.
Wir starten mit dem Eröffnungswochenende am 16./17. August und werden in Kürze genauere Infos zum Programm veröffentlichen. Kommt vorbei!
SYNTOPIA – Stadtteil- und Projektladen
Gerokstraße 2 (anne Ecke Eigenstraße)
47053 Duisburg
Anfahrt ÖPNV:
Haltestellte Pauluskirche (2 Minuten Fußweg)
RASTA KNAST stehen für energiegeladenen Punkrock mit einer großen Portion Melodie und einem Schuss Melancholie. Die Musiker stammen aus Hannover / Celle. Die Vorliebe für schwedische Alltime-Punk-Bands wie „Asta Kask“, „Radioaktiva Räker“ oder „Strebers“ will nicht verleugnet werden, was sich auch klar in dem Musikstil wiederspiegelt. Der Bandname Rasta Knast bezieht sich denn auch direkt auf die legendären „Asta Kask“. Seit der Gründung 1997 durch zahlreiche Konzerte im In- und Ausland (u.a. Brasilien, Japan, England, Schweden, Norwegen, Estland, Spanien) am Start. Plattenveröffentlichungen in Japan, Brasilien und Schweden unterstreichen dies. Diese „Internationalität“ ist auch zu hören. Die Band singt zwar meist in deutsch, doch auch Songs in schwedisch, portugiesisch und spanisch gehören zum Repertoire. Rasta Knast arbeiten völlig D.I.Y.! Von den Aufnahmen im eigenen Studio (D.N.A.) bis hin zur Grafik wird alles selbst produziert. „Do The Pogo & Stay Rebellious“
DIE SCHWARZEN SCHAFE: Seit ihrer Gründung 1985 haben DIE SCHWARZEN SCHAFE über 400 Konzerte bestritten. Dadurch haben sie sich sowohl national als auch international einen Ruf als echte Liveband erspielt. Besonders erwähnenswert sind hier sicherlich die Touren mit Bands wie OI POLLOI (SCO), DISORDER (GB), RASTA KNAST(D), APATIA (PL) und NAKED AGGRESSION (USA). Außerdem sprechen 21 zum Teil internationale Veröffentlichungen für sich. 25 Jahre Punkrock hinterlassen aber auch Spuren. Umbesetzungen waren von Anfang an bei den SCHWARZEN SCHAFEN üblich. So sind Querverweise zu Bands wie THE BULLOCKS, PUBLIC TOYS, THE LAZY BOMBS, ALBTRAUM GMBH und PIG MUST DIE Teil der Bandgeschichte. Von Anfang an stand schon immer der D.I.Y. Gedanke im Vordergrund. DIE SCHWARZEN SCHAFE verstehen sich als Teil dieser Szene, die auf Freundschaften basiert. Daher erschienen alle Veröffentlichungen auf bandeigenen bzw. befreundeten Labels.
Veranstalter: Mustermensch e.V. // Eintritt tba
Veröffentlicht in Allgemein am 11.12.2013Am vergangenen Freitag den 18. Oktober fand ein Rundgang durch Ruhrort statt, Ziel waren fünf potenzielle Gebäude für unser so ersehntes sozio-kulturelles Zentrum. Mit von der Partie waren der städtische Kulturdezernent Thomas Krützberg und der Moderator des Kreativkreises Ruhrort, Olaf Reifegerste und eine Handvoll DuIY’ler und Mustermenschen.
Erst einmal wurden in einem kleinen Gespräch, im Vorfeld des Rundgangs, die Erwartungen der Beteiligten generell geklärt und von uns ausgeführt, was wir im Rahmen unseres Konzeptes eines selbstverwalteten Zentrums leisten können. Nun standen auf der vom sehr ortskundigen Herrn Reifegerste erstellten Liste fünf potenzielle Gebäude. Leider stellte sich im Laufe des Rundgangs sehr schnell heraus, dass nur ein bis zwei Gebäude überhaupt in Frage kommen. Da bei den anderen zum Beispiel Privatwohnungen im gleichen Haus oder Besitzverhältnisse der Immobilie nicht klar waren usw. Bei den zwei möglichen Gebäuden fehlten, trotz des guten ersten Gefühls, natürlich noch viele wichtige Informationen. Diese sollen in einem Monat, also bis zum nächsten Treffen mit der Stadt, vorliegen.
Alles in allem war es schon eine neue Erfahrung von der Stadt mit derart offenen Ohren empfangen zu werden. Dennoch warten wir gespannt auf neue Informationen und sind dabei wichtige Fragen zu klären, damit uns nicht aufgrund der Schutzverordnung XY oder Ähnlichem erneut ein Strich durch die Rechnung gemacht wird. Auch die konkreten Nutzungsbedingungen sind noch vollkommen offen. Wir bleiben also am Ball und halten euch auf dem Laufenden!
DU it yourself!-Nachttanzdemo für ein unabhängiges sozio-kulturelles Zentrum am 6.9., 19 Uhr, Duisburg HBf.
Hier der Aufruf:
(mehr …)
Das Gelände, auf dem seit 20 Jahren das Autonome Zentrum Aachen besteht, soll durch die Stadt an eine private Firma verkauft werden. Die neuen Eigentümer wollen auf dem Gelände ein Hostel bauen. Das AZ Aachen müsste seine gute Arbeit für unkommerzielle und unabhängige Kultur in Aachen einstellen, im allerbesten Fall massiv einschränken.
Mustermensch e.V. unterstützt selbstverständlich die Aufforderung der AZ-Betreiber an die Stadt Aachen, dass Gelände nicht zu verkaufen um sich damit aus der Verantwortung zu ziehen. Wir wünschen allen AktivistInnen, die für das AZ Aachen und sein Fortbestehen kämpfen, viel Kraft und Erfolg und ermutigen alle Initiativen, Vereine und sonstige Gruppen, die für alternative Kultur und mehr streiten, dazu auf, diesen Kampf ebenfalls solidarisch zu unterstützen.
AZ Aachen bleibt!
Der Aufruf auf der AZ-Homepage in voller Länge:
Veröffentlicht in Allgemein am 19.07.2012Hier eine Übersicht der nächsten Konzerte im Djäzz
Wie immer sind wir noch mehr am planen dran. Öfters reinschauen lohnt.
30.06.2012: Vageenas + Supabond (Weitere Infos auf Facebook)
12.07.2012: La Misera De Tu Rostro + Infesto (Weitere Infos auf Facebook)
19.07.2012: Modern Pets + Nothing (Weitere Infos auf Facebook)
31.08.2012: Nonstop Stereo + Placebotox (Weitere Infos auf Facebook)
14.09.2012: Popperklopper + Bicahunas (Weitere Infos auf Facebook)
21.09.2012: Wolverine Records-Festival Part 1: P.O.X. + Bonsai Kitten + Jamie Clarke’s Perfect
(Weitere Infos auf Facebook)
22.09.2012: Wolverine Records-Festival Part 2: The Booze Brothers + Kitty In A Casket + Johnny Flash & The Redneck Zombies
(Weitere Infos auf Facebook)
20.10.2012: Razors + Ca$hbar Club (Weitere Infos auf Facebook)
im Djäzz Duisburg
in der Innenstadt/5 Fußminuten vom Hbf wech!
Börsenstr. 11
47051 Duisburg
Anfahrt hier
Am 1. Juni findet die Du it yourself-Nachttanzdemo statt.
1. Juni // 19h // Bahnhofsvorplatz // Duisburg
Der Verein Mustermensch möchte ein leerstehendes Möbelhaus in der Duisburger Altstadt für ein soziokulturelles Zentrum nutzen. Den Vermieter der Immobilie konnten die Vereinsmitglieder bereits überzeugen – jetzt muss nur noch die Stadtverwaltung grünes Licht geben…
Der seit Jahren in der freien Kulturszene Duisburgs aktive Verein Mustermensch e.V. unternimmt einen neuen Anlauf für die Eröffnung eines selbstverwalteten soziokulturellen Zentrums in Duisburg. Mit dem unabhängigen Zentrum T5 konnte der Verein zwischen 2008 und 2009 für einige Monate ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Lesungen, Jugendarbeit, politischer Bildung etc. in den eigenen Räumlichkeiten an der Marientorstraße umsetzen. Dieses – auch von Seiten der Politik vielgelobte Projekt – musste aufgrund des unbefriedigenden baulichen Zustandes des Gebäudes leider aufgeben werden. Von Seiten der Stadt gab es hier und da tröstende Worte aber keinerlei konkrete Unterstützung bei der Suche nach einem geeigneten Nachfolgegebäude. Da sich die 120 Vereinsmitglieder von der Untätigkeit der Stadt nicht länger blockieren lassen wollten, wurde in Eigenregie nach geeigneten Immobilien gesucht.
Trotz der rein ehrenamtlichen Vereinsstrukturen, die viele Vermieter von einer Zusammenarbeit abhielten, konnte Anfang dieses Jahres ein passendes Gebäude in Form eines ehemaligen Möbelhauses in der Duisburger Altstadt gefunden werden. Der Vermieter zeigte sich nach mehreren Treffen mit den Vereinsmitgliedern von dem Mustermensch-Konzept überzeugt und unterstützt das Vorhaben seither mit viel Engagement. Auch die ersten Gespräche mit der Wirtschaftsförderung Duisburg, die auf Initiative des Vermieters stattfanden, verliefen positiv. Zudem versicherten Vertreter der Ratsfraktionen in persönlichen Gesprächen mit dem Verein die politische Unterstützung des Projektes. Nun liegt es in den Händen der Stadtverwaltung das Projekt tatsächlich Realität werden zu lassen. Dabei geht es vor allem um baurechtliche Bestimmungen und um Fragen der Nutzungsänderung. Ein Sprecher des Mustermensch e.V. erklärt dazu: „Wir präsentieren Duisburg ein Kultur- und Jugendzentrum auf dem Silbertablett – ohne Kosten für die Stadt. Da diese unter der Haushaltssperre ihren Pflichten im kulturellen Bereich kaum noch nachkommen kann, sollte man Interesse voraussetzen können. Unsere bisherigen Erfahrungen mit der Stadtverwaltung lassen uns allerdings skeptisch bleiben. In Duisburg hat es der Stadtspitze bisher am politischen Willen und Engagement gefehlt, entsprechende Projekte zu unterstützen. Nach der erfolgreichen Nachttanzdemo 2011 mit über 600 TeilnehmerInnen wollen wir erneut und diesmal mit einem konkreten Ziel vor Augen auf diese Situation aufmerksam machen und unsere Forderung nach einem soziokulturellen Zentrum mit vielen Menschen am 1. Juni auf die Straße tragen.“
Veröffentlicht in Allgemein am 30.05.2012Ab heute startet der Vorverkauf für das Hammerhead/Sniffing Glue-Konzert am 28.04. in Duisburg. Das Ticket kostet 7 €. Wer eins haben möchte, schickt bitte eine E-Mail an vvk@mustermensch.org und bekommt dann dort weitere Instruktionen. Bitte direkt in dieser den richtigen Vor- und Zunamen angeben!
Ein Vorverkauf ist leider notwendig, da die Resonanz riesig ist. Facebook ist ein ganz guter Indikator für so etwas und bereits jetzt haben mehr Leute auf „Zusagen“ oder „Vielleicht“ geklickt, als überhaupt ins Djäzz passen. Wir müssen wahrscheinlich sehr viele Leute enttäuscht nach Hause schicken, wenn wir regulär mit Kasse arbeiten.
Wer also absolut sicher sein will, an dem Abend noch reinzukommen, sollte die Chance wahrnehmen. Sollte das Konzert ausverkauft sein, wird es sofort hier stehen.
Veröffentlicht in Allgemein am 03.02.2012